Im Jahr 2014 ist das alte Toilettenhäuschen an der Grillhütte abgerissen und durch eine neue Anlage ersetzt worden. Hier ein paar Fotos dieser umfangreichen Aktion und der Presseartikel zur Einweihungsfeier:
Verschönerungsverein von Lindenholzhausen weiht Neubau am Grillplatz ein
Das Projekt „Neubau einer behindertengerechten Toilettenanlage“ am Grillplatz von Lindenholzhausen, fand seinen Abschluss, am 27.09.2014 mit einer offiziellen Einweihungsfeier...
Im Frühjahr 2015 hat der Verein zusammen mit dem Ortsbeirat wie jedes Jahr zum Aufräumen und Müllsammeln in Lindenholzhausen aufgerufen. Im 14. März war es dann soweit - die Presse berichtete wie folgt darüber:
Die intensiven und umfangreichen Werbungen des Verschönerungsvereins haben sich gelohnt und viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben mitgeholfen, die Gemarkung von Lindenholzhausen von Müll zu befreien...
Biotop mit Boulebahn - Texte und Bilder von der Planung zur Entstehung
Verschönerungsverein plant Boulebahn (Artikel vom Sept.2019)
Nachdem der Verschönerungsverein Lindenholzhausen (VVL) im Frühjahr dieses Jahres ein Gartengrundstück in Lindenholzhausen erworben hat, sind Vorstand und Helfer bereits seit Wochen dabei, den völlig verwilderten Schrebergarten wieder urbar zu machen.
Diese Maßnahme ist nun schon weit gediehen und wäre ohne die Hilfe engagierter Leute wie Erik Rompel und Steffen Schmitt (die mit Herz und Traktor zur Stelle waren) nicht möglich gewesen. Denn es war neben Muskeleinsatz auch massives technisches Gerät vonnöten, um Gestrüpp und Sträucher zu entfernen und abzutransportieren.
Nun können auch die weiteren Arbeiten geplant werden. So ist vorgesehen, aus dem Grundstück einen einladenden und für jedermann zugänglichen Garten zu machen, mit einer Boulebahn, schattenspendenden Bäumen, Bänken, kleinen Blumenfeldern und vielleicht auch einer Kräuterspirale und einem Grillplatz.
Hat jemand Lust, sich an der Planung und Realisierung des Gartenkonzepts zu beteiligen? Der Verein sucht immer Leute, die Mitglied werden oder auch 'nur' temporär bei einem Projekt mit anpacken.
Melden Sie sich bei Interesse bei Jürgen Fachinger (Tel. 76844) oder schreiben Sie an vvlh@web.de.
Eine Idee nimmt Gestalt an: Lindenholzhausen hat eine Boulebahn! (Artikel vom Sept.2020)
Aus einem mit Dornenhecken überwucherten Gartengrundstück wird ein großes Insektenhotel, in welches eine Boulebahn eingebettet ist. Wie das? Mit großem Gerät (Bagger, LKW, Traktor, Rüttelplatte) und körperlichem Einsatz waren dort etliche Mitglieder des Vereins dabei, eine Boulebahn in ein großflächiges Insektenhotel einzubetten. Allen voran Egon Fachinger, der mit Fachkenntnis und Ausdauer auch vielen junge Mithelfer in die vielfältigen Arbeiten eingebunden hat. Das bisherige Ergebnis spricht für sich und insbesondere die Insekten haben ihr neues Zuhause schnell angenommen. In Absprache mit Pflanzenexpert*innen (u.a. BUND, Naturschutzbehörde) wurde eine artgerechte Blumen- und Kräuterwiese angelegt, welche wider Erwarten sogar ohne künstliche Bewässerung bei der sommerlichen Trockenheit sehr gut wuchs und mit tollen Blüten nicht nur bei den Insekten Interesse weckte. Unser Lavendelexperte Stefan Knappe gab dem Ganzen durch eine Lavendelreihe eine weitere Note, und in den nächsten Wochen wird das Ensemble durch die Anpflanzung von Bäumen und Rebstöcken weiter ergänzt.
Bedingt durch die Corona-Pandemie haben wir die Einweihung der Boulebahn, die eigentlich im September 2020 stattfinden sollte, verschoben und hoffen, dass es im nächsten Jahr möglich ist, allen Interessierten dieses Projekt vorzustellen. Aus dem gleichen Grund haben wir uns entschlossen, auch die Jahreshauptversammlung in diesem Jahr nicht stattfinden zu lassen. Aber auch das werden wir nachholen, sobald es die Verhältnisse wieder zulassen.
Eine Partyzone soll unsere Garten-Boulebahn auf keinen Fall werden, sondern eher ein ruhiger Treffpunkt für Menschen, die gerne Boule spielen oder das rege Insektentreiben in unserem bunten Biotop genießen wollen. Da wir in den kommenden Wochen planen, die Bäume und Rebstöcke zu setzen, würden wir uns freuen, wenn weitere Mitglieder oder Interessierte aktiv bei der weiteren Gestaltung der Boulebahn mithelfen oder durch eine Baum- bzw. Rebstockspende den Verein unterstützen.
Die Aktivitäten und Projekte des Verschönerungsvereins von Lindenholzhausen sind so angelegt, dass sie von allen Mitbürgern genutzt werden können oder einen allgemeinen Nutzen stiften. Dies gilt u. a. für Einrichtungen wie Grillhütte, Sitzbänke, Nistkästen oder eben neuerdings die Boulebahn samt Biotop. Aber dazu zählen auch Aktivitäten wie Lavendelanpflanzungen, die Unterstützung der Kirmesjugend, der Tag der sauberen Landschaft, Insektenhotels basteln, Vogelwanderungen organisieren und, last but not least, die Unterstützung der 1250-Jahrfeier von Lindenholzhausen. Für das Ermöglichen all dieser Maßnahmen und der vielfältigen Infrastruktur möchte ich mich bei allen Mitgliedern und Sponsoren bedanken, die durch ihre Beiträge, Spenden und Mitarbeit dazu beitragen, unser Dorf zu bereichern.